Angebote & Aktion
Aktionen und Angebote des BVDA sind speziell für die öffentlichen Apotheken in Deutschland gedacht, um die wirtschaftliche Situation, abseits des RX-Umsatzes, zu verbessern. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern ist es dem Verband gelungen attraktive Angebote zu unterbreiten. Neben der wirtschaftlichen Attraktivität wird jede Apotheke in die Lage versetzt, sich als Zentrum der Gesundheit zu profilieren.
Details zu den Angeboten finden interessierte Apothekenleiterinnen und –leiter in der nachfolgenden Übersicht.
Übersicht

Der BVDA konnte einen Rahmenvertrag mit Ingenico Payment Services (ehemals Easycash), dem führenden Payment-Dienstleister in Deutschland für öffentliche Apotheken schließen.
Die exklusiv für Apotheken verhandelten Konditionen liegen zumeist deutlich unter den Konditionen, die Sie bisher zahlen. Ingenico Payment Services und wir wollen auf Ihre apothekenspezifischen Bedürfnisse rund um das bargeldlose Bezahlen eingehen. Von der Akzeptanz von Kredit– und ec-Bankkarten, über die Bereitstellung der Bezahlterminals, zur Einbindung Ihre Kassenlandschaft, bis hin zu optionalem Service, der das Leben einfacher machen kann, und natürlich dem wirtschaftlichen Vorteil auch noch Geld sparen zu können. Wenn Sie Ihre Zahlungswege optimieren wollen, lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Sollten Sie mit dem Unternehmen bereits einen Vertrag abgeschlossen haben, können Sie erst nach Ablauf dieses Vertrages von unseren Konditionen profitieren.
Lesen Sie hier mehr...
Schweizer Data Secure

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO.
ES geht um Ihre Sicherheit.Warum aktives Handeln notwendig wird.
- In den Vordergrund tritt der „risikobasierte Datenschutz“.
- Es gibt erweiterte Melde- und Benachrichtigungspflichten bei Datenschutzverstößen innerhalb von 72 Stunden!
- Die Verordnung definiert strikte Löschpflichten.
- Die Datensicherheit ist ab jetzt zwingend und bußgeldrelevant.
- Versäumen Sie die Anpassung Ihres Datenschutzes, drohen Bußgelder im Einzelfall bis zu einer Höhe von € 300.000, bei größeren Unternehmen bis zu einer Höhe von 4% des Umsatzes.Lesen Sie hier mehr ....